Verwaltet Geräte und Inhalte über LTE-Verbindung
Für die Übertragung auf digitalem Bildschirm verbindet der User sein Gerät mit einem Flachbildschirm, und wählt über sein verbundenes Smartphone die entsprechenden Einstellungen.
Softeq entwickelt ein skalierbares Backend, mobile Anwendungen und kundenspezifische Android-Firmware für ein Media-Streaming-Gerät des Kunden.
Ein großes US-Telekommunikationsunternehmen wendet sich an Softeq, um seine Multimedia-Streaming-Lösung um ein Backend, mobile Anwendungen und kundenspezifische Android-Firmware zu erweitern. Das System soll Werbeagenturen ermöglichen, mit einem speziellen LTE-Gerät Content via Digital Signage an öffentlichen Orten zu übertragen.
Um Anzeigen auf einem digitalen Bildschirm zu übertragen, setzen die Benutzer das Gerät in einen Flachbildschirm ein, stellen eine Fernverbindung mit dem Gerät über die mobile Anwendung und das Advertiser-Portal her und wählen die entsprechenden Einstellungen. Die Daten werden über LTE übermittelt. Inhalte können gleichzeitig an mehrere Flachbildschirme mit dem Streaming-Gerät übertragen werden. Die Lösung ist mit den AWS-Diensten integriert und ermöglicht die Fernverwaltung und -überwachung von Geräten.
Das Team von Softeq passt das Android-Betriebssystem an und entwickelt eine System-App für den Betrieb des Geräts. Die Firmware-Lösung unterstützt benutzerdefinierte Streaming-spezifische Funktionen, einschließlich automatischer Display-Erkennung, Berichterstellung und Verbindung von Geräten mit dem Admin-Portal.
Wichtige Funktionen:
Das Gerät ist über Middleware mit einem kundenspezifischen LTE-Modem verbunden. Dadurch können unsere Ingenieure Funktionen außerhalb des LTE-Netzwerkbereichs
implementieren, wie z.B. Cache- und Multicast-Fähigkeiten.
Das Admin-Portal dient zur Erstellung und Verwaltung der Profile von Werbeagenturen und zur Zuordnung von Geräten zu einem bestimmten Konto.
Das Portal ermöglicht auch den Remote-Support des Systems. Das Support-Team kann über das Portal den Gerätestatus verfolgen, um schnell auf Probleme zu reagieren.
Softeq entwickelt das Backend des Web-Portals für Werbeagenturen.
Über das Portal kann der User:
Die mobilen Anwendungen (iOS und Android) dienen als vereinfachte Version des Advertiser-Portals. Die Apps helfen beim Einrichten und Verwalten der Ausgabe von Medieninhalten: Bildschirmausrichtung, Auflösung, aktueller Status, Gerätestandort usw. Zu den weiteren Funktionen gehören Geräteverwaltung, Gerätegruppenverwaltung und Benutzergruppenverwaltung.
Um mit Admin-Berechtigungen auf das Gerät zuzugreifen, muss der Benutzer eine zeitkritische 8-stellige PIN eingeben. Die Kommunikation zwischen dem Server und dem Gerät wird mit Hilfe von MQTT, einem leichtgewichtigen Nachrichtenprotokoll, das über einen sicheren TLS-Kanal läuft, verschlüsselt.
Das Team erstellt ein System, das Zertifikate zur Sicherung der Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Server generiert. Der Hardwareanbieter setzt dieses System bei der Geräteherstellung ein. So wird das Produkt mit dem richtigen, auf dem Gerät vorinstallierten Zertifikat geliefert.
Das Gerät ist derzeit auf dem Markt erhältlich. Gemeinsam mit dem Kunden arbeitet Softeq nun an zusätzlichen Funktionen, die die Geräteleistung an überfüllten Orten, wo eine große Anzahl von Benutzern gleichzeitig die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellt, steigern werden. Dazu gehören: